Stellenangebote

Sie suchen eine neue Herausforderung oder eine neue Aufgabe in Ihrem Leben? Wollen Sie sich neu weiterentwickeln und Ihre Ideen in der Arbeit mit jungen Menschen einbringen? Dann sind Sie in unserem Träger genau an der richtigen Stelle. Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Menschen(s)kinder gGmbH ist ein großer Träger der Jugendhilfe in den Bundesländern Berlin, […]

Mehr anzeigen

Wir suchen Fachkräfte für unsere Erziehungswohngruppe in Borkwalde im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Menschen(s)kinder gGmbH stellt seit 1995 stationären teilstationäre und ambulante Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und ihren Familien bereit. In unserer Arbeit verfolgen wir den systemisch orientierten Ansatz, in dem wir vorhandene Ressourcen und die Selbststärkung unserer Adressat*innen vorantreiben möchten. Das Ziel unserer Hilfen besteht darin, die von uns betreuten Kinder und […]

Mehr anzeigen

Wir suchen Fachkräfte für die Kriseninterventionsstelle Barnim in Eberswalde

Die Kinder-, Jugend und Familienhilfe Menschen(s)kinder gGmbH stellt seit 1995 stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und ihren Familien bereit. In unserer Arbeit verfolgen wir den systemisch orientierten Ansatz, in dem wir vorhandene Ressourcen und die Selbststärkung unserer Adressat*innen vorantreiben möchten. Das Ziel unserer Hilfen besteht darin, die von uns betreuten Kinder und […]

Mehr anzeigen

Frontpage – Start

Leipzig, Uckermark, Barnim ambulante Hilfen

Mehr anzeigen

Kontakt und Ansprechpartner*innen

Geschäftsstelle Menschen(s)kinder gGmbHKarl-Heinrich-Ulrichs-Str. 1110787 Berlin Telefon: 030 526 840 200Telefax: 030 526 840 299anfrage@menschenskinderggmbh.de für Bewerber Menschen(s)kinder gGmbHKarl-Heinrich-Ulrichs-Str. 1110787 Berlin bewerbung@menschenskinderggmbh.de Geschäftsführer Menschen(s)kinder gGmbH Herr Jörg Hegewald 0176 152 684 14 j.hegewald@menschenskinderggmbh.de Regionalleitung Brandenburg Nord Frau Ute Völkel 0176 152 684 18 u.voelkel@menschenskinderggmbh.de Erziehungsleitung Uckermark Frau Heike Beckmann 0176 152 68406 h.beckmann@menschenskinderggmbh.de Erziehungsleitung Stadt Bernau/ […]

Mehr anzeigen

EWG Steutz II

Pädagogisches Konzept Die EWG Steutz II bietet sechs Plätze für Kinder und Jugendliche, die in einem Alter ab sechs Jahren betreut werden können. Die Wohngruppe verfügt dabei über zwei Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer. Die Kinder und Jugendlcihen werden im Rahmen einer Rund-um-die Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften, mit unterschiedlichen professionellen Hintergründen betreut und gefördert. Unsere […]

Mehr anzeigen

EWG Steutz I

Pädagogisches Konzept Die EWG Steutz I bietet sechs Plätze für Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder, die in einem Alter zwischen 0 und 6 betreut werden können. Die Wohngruppe verfügt dabei über 3 Doppelzimmer. Die Säuglinge und Kinder werden im Rahmen einer Rund-um-die Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften, mit unterschiedlichen professionellen Hintergründen betreut und gefördert. Die Kinder […]

Mehr anzeigen

Ambulante Angebote in Leipzig

Pädagogisches Konzept Unsere Fachkräfte begegnen Familien mit großer Offenheit. Die individuell vorhandenen Ressourcen werden aktiviert, um so einen Entwicklungsprozess einzuleiten. Die Vorstellungen und Ziele der Klient*innen zum Hilfeverlauf werden aufgegriffen. So können Veränderungen im Alltag umgesetzt werden und bleiben nach Beendigung der Hilfe als fester Bestandteil erhalten. Wir begleiten: Rechtsgrundlage für die Übernahme von ambulanten […]

Mehr anzeigen

Die Menschen(s)kinder gGmbH als Arbeitgeber

Die Menschen(s)kinder gGmbH erlebt sich selber als lebendige Organisation des fachlichen Miteinanders. Unsere fachliche Bandbreite lebt von den Einflüssen der Mitarbeitenden. Bereits von Anfang an stand bei uns im Fokus, dass untergebrachte Kinder und Jugendliche eine familiäre Atmosphäre erleben. Wir als Träger leben diese Atmosphäre auch im Miteinander. Als Arbeitgeber sind wir immer bemüht den […]

Mehr anzeigen

Elterncafé in Leipzig – Happy Halloween!

Im Frühjahr 2024 hatte das ambulante Team aus Leipzig das 1. Elterncafé initiiert, welches sich an Eltern und Erziehungsberichtigte richtete und insbesondere dem gemeinschaftlichen Austausch diente. Dabei wurde der Wunsch geäußert, auch Treffen für Eltern/ Erziehungsberechtigte und deren Kinder umzusetzen. Vor dem Hintergrund von Halloween fand nun am 30. Oktober 2024 bereits das 4. Elterncafé-Treffen […]

Mehr anzeigen