Pädagogisches Konzept Die EWG Berlin-Mossestift bietet Platz für 8 Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen sechs und achtzehn Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften […]
Mehr anzeigenDer Träger hält für das Betreute Wohnen im Landkreis Barnim jeweils zwei Plätze in den Städten Bernau und Eberswalde vor. Im Rahmen der Hilfen zur Erziehung erfolgt im Betreuten Wohnen eine lebensweltorientierte stationäre Form der Betreuung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für sie werden im Betreuten Wohnen Möglichkeiten geschaffen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen, […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die Familienwohngruppe Bernau I bietet Platz für fünf Kinder und Jugendliche. Das Angebot richtet sich an Kinder ab dem Lebensalter ab 0 Jahren bei Aufnahme. Bei einem Aufnahmealter über zwölf Jahren sind Ausnahmen im Einzelfall zu begründen. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von einem innewohnenden Pädagogen und einer dazukommenden […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Bernau II bietet Platz für zehn Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen vier und sechszehn Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die Wohngruppe hat einen Platz, der als Trainingswohnen genutzt werden kann. Die […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Leipzig II bietet Platz für 6 Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen acht und achtzehn Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Prenzlau bietet Platz für 9 Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen vier und achtzehn Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Das Nebengebäude der Erziehungswohngruppe verfügt über eine separate Einraumwohnung mit Küche und Bad, […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Borkwalde bietet Platz für acht Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen 4 und 13 Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die Erziehungswohngruppe in Havelsee ist eine Einrichtung der Hilfen zur Erziehung gemäß § 34 SGB VIII über Tag und Nacht (Heimerziehung). Sie fördert die Kinder und Jugendlichen entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstandes durch eine Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten in ihrer Entwicklung. Durch Einzel und Gruppenangebote werden die sozialen Kompetenzen […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Berlin-Charlottenburg bietet Platz für sieben Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen sechs und achtzehn Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen Fachkräften […]
Mehr anzeigenPädagogisches Konzept Die EWG Templin II bietet Platz für sieben Kinder und Jugendliche, die in einem Alter zwischen vier und achtzehn Jahren aufgenommen werden können. In besonderen Fällen, wie z.B. Geschwisterkonstellationen oder spezifischen pädagogischen Indikationen ist auch eine Aufnahme für jüngere Kinder möglich. Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von fünf pädagogischen […]
Mehr anzeigen