Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für unsere stationäre Familienwohngruppe in Schönfeld (Uckermark, Tantow)

15.01.2025 Philipp Stein

Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Menschen(s)kinder gGmbH stellt seit 1995 stationären teilstationäre und ambulante Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und ihren Familien bereit. In unserer Arbeit verfolgen wir den systemisch orientierten Ansatz, in dem wir vorhandene Ressourcen und die Selbststärkung unserer Adressat*innen vorantreiben möchten. Das Ziel unserer Hilfen besteht darin, die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen und begleiten. Ein Kernelement unserer Arbeit bildet die Beteiligung der Kinder, Jugendlichen und Familien im Sinne von Mitwirkung, Mitgestaltung und Mitbestimmung im Alltag.

Wir suchen ab Februar 2025 eine pädagogische Fachkraft für die Betreuung von Kindern in unserer stationären Familienwohngruppe in Schönfeld.

Ihre Aufgaben:

Sie erwartet eine anspruchsvolle Tätigkeit in unserer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen. Die Tätigkeit zeichnet sich darüber aus, dass Sie als hinzukommender Pädagoge den innewohnenden Pädagogen in den Hauptzeiten der Gruppe unterstützen. Dienstplanung und Arbeitszeit werden auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Gruppensituation abgestimmt. Zudem übernehmen Sie innewohnende Vertretungsdienste (Urlaub und Krankheit) zur Entlastung des innewohnenden Pädagogen.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehört neben einer gelingenden Alltagsstrukturierung und Einbindung der Kinder und Jugendlichen in ihr soziales Umfeld Beziehungsarbeit, eine umfassende individuelle Entwicklungsförderung, die Gestaltung von Eltern- und Familienarbeit sowie die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern.

Ihr Profil:

  • Berufsabschluss mit staatlicher Anerkennung als
    • Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
    • Erzieher/in
    • Heilpädagoge/-pädagogin
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
  • Vertreten eigener Standpunkte und das Vermögen, sich mit allen am Hilfeprozess Beteiligten qualitativ fachlich auseinander zu setzen
  • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz
  • Kenntnisse über die rechtlichen und fachlichen Grundlagen des SGB VIII
  • Freude an der Arbeit mit Kindern Jugendlichen und ihren Familien
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion, Kritikfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Gute EDV-Kenntnisse: Microsoft Office / Sicherer Umgang mit E-Mail und Internet
  • Aktuell gültige Fahrerlaubnis für PKW

Unser Angebot an Sie:

  • Ein gutes Arbeitsklima mit Platz für Ihre Persönlichkeit
  • Ein internes Unterstützungssystem durch Verwaltung und Leitung
  • Klare interne Strukturen, in denen dennoch Freiräume zur eigenen Gestaltung bleiben
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Bezahlung nach hauseigenem Regelwerk
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Regionalleitung:
Frau Völkel
0176 152 68 418
u.voelkel@menschenskinderggmbh.de

Geschäftsführer:
Herr Hegewald
0176 152 684 14
j.hegewald@menschenskinderggmbh.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Menschen(s)kinder gGmbH
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11
10787 Berlin

oder via E-Mail an:

bewerbung@menschenskinderggmbh.de