FWG Schönfeld

18.12.2024 Philipp Stein


Pädagogisches Konzept

Die Familienwohngruppe Schönfeld bietet Platz für vier Kinder und Jugendliche. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 0 Jahren bei Aufnahme. Bei einem Aufnahmealter über zwölf Jahren sind Ausnahmen im Einzelfall zu begründen.

Die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung von einem innewohnenden Pädagogen und einer dazukommenden Pädagogin betreut.

Die jungen Menschen werden in der Wohngruppe unterstützt, sich zu selbständigen und gemeinschaftsfähigen jungen Menschen zu entwickeln. Dabei helfen die Fachkräfte den Kindern und Jugendlichen, sich in ihr soziales Umfeld zu integrieren, Freizeitmöglichkeiten wahrzunehmen, auskömmliche Kontakte zu den Mitgliedern ihrer Familie herzustellen und zu pflegen etc.

Innerhalb der Wohngruppe finden zusätzlich zu den alltäglichen pädagogischen Situationen regelmäßige Angebote statt. In Gruppenrunden, gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten, Ferienfahrten, Einzelgesprächen etc. werden Elemente des gemeinsamen Wohnens in einer Wohngruppe thematisiert und gelebt. Rechtsgrundlage der Unterbringung ist der §27 SGB VIII in Verb. mit §§ 34, 35, 35a, 41.

Ansprechpartnerin

Heike Beckmann

Erziehungsleitung

0176 152 68 406

h.beckmann@menschenskinderggmbh.de

Das pädagogische Team

Das pädagogische Team besteht aus einem Erzieher, der gemeinsam mit den Kindern in der Wohngruppe lebt sowie einer Fachkraft, die zusätzlich den Erzieher unterstützt. Die Mitarbeitenden werden zusätzlich durch eine Mitarbeiterin unterstützt.

Die Fachkräfte bringen vielfältige Erfahrungen, besonders im stationären Kontext der Hilfen zur Erziehung in die Arbeit ein. Durch regelmäßige Teamsitzungen, Anleitungsgesprächen, internen und externen Fortbildungen, Supervisionen etc. wird die Arbeit und das Fachwissen der Fachkräfte stetig reflektiert und weiter entwickelt. Die Arbeit wird durch eine Erziehungsleiterin angeleitet und koordiniert.

Für anfallende Reparatur- und Renovierungsarbeiten steht der Technische Dienst des Trägers Menschen(s)kinder zur Verfügung.

Die jungen Menschen

Zurzeit leben in der FWG Schönfeld vier Kinder im Alter von 1bis 4 Jahren. Sie besuchen Kitas, die sich in den umliegenden Gemeinden von Schönfeld befinden. Neben den Anforderungen des Alltages nutzen die Kinder der Wohngruppe das ansprechende Freizeitangebot der Einrichtung sowie der umliegenden Gemeinden.

Das Objekt und das Umfeld

Die Familienwohngruppe liegt ländlich im Ortsteil Schönfeld. Eine Kita- und Schulanbindung ist in Garz möglich. Therapien und Ärzte stehen vorwiegend in Prenzlau zur Verfügung.

Die Familienwohngruppe hat für jedes Kind ein Einzelzimmer und einen schönen Garten zum Spielen und draußen sein.   Die unmittelbare Umgebung von Schönfeld bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge. Ortsnah gibt es einen Spielplatz.

Öffentliche Einrichtungen und Institutionen werden vorwiegend in Prenzlau genutzt. Diese sind mit einem PKW unkompliziert erreichbar.